ARD-alpha

alpha-thema: Psychiatrie - krank oder was? Outsider Art · Prinzhorn in Heidelberg

Malen gegen Depression: Alexandra Galinova "Der Fall ins Dunkel". Inspiration für Max Ernst: Der "Wunder-Hirthe" (II) von Patientenkünstler August Natterer. Prinzhorn-Bilder als Comic: "Der Bischoffstanz" von Patientenkünstler Gustav Sievers modern interpretiert vom Berliner Grafiker Henning Wagenbreth. | Bild: SWR

Dienstag, 21.05.2024
21:45 bis 22:15 Uhr

  • Untertitel

ARD alpha
2022

Im Frühjahr 1922 hat Psychiater und Kunstwissenschaftler Hans Prinzhorn ein bahnbrechendes Buch veröffentlicht: "Bildnerei der Geisteskranken”. Mit Hilfe von Sammelschreiben an Heil- und Pflegeanstalten hatte er zuvor Tausende Kunstwerke von Psychiatrie-Patienten erhalten. Die "Sammlung Prinzhorn”, die im Laufe der Jahre weltweit zu einem Begriff und einer Inspiration für die Kunst von Außenseitern, also für "Art Brut" und "Outsider Art", geworden ist, feiert jetzt ein besonderes Jubiläum. Die Doku erzählt die wechselvolle, spannende Geschichte der "Sammlung Prinzhorn".

Redaktion: Gábor Toldy